Tierarzt-Praxisgemeinschaft
für Integrativmedizin sowie Pferdemedizin
Dr. med. vet. Claudia Halmer und Mag. Doris Seehuber
Giftpflanzen
Eine Liste der am häufigsten vorkommenden Giftpflanzen in alphabetischer Reihenfolge der deutschen Namen
Acker-Rittersporn (Delphinium consolida, Consolida regalis): giftig
Adlerfarn ( Pteridium aquilinum): sehr giftig
Alpenveilchen (Cyclamen persicum): giftig
Ausdauerndes Bingelkraut (Mercurialis perennis): sehr giftig
Avocado (Persea americana): sehr giftig
Azalee (Rhododendron simsii, Azalea indica): giftig
Bärlauch (Allium ursinum): wenig giftig
Baumfreund (Phioldendron scandens): giftig Weiterlesen
Jahreswechsel

Hunde zu Silvester Pressbaum bei Wien
Bald neigt sich das Jahr zu Ende und somit naht auch das von vielen Tieren gefürchtete Silvester.
Viele Hunde und Katzen haben in dieser speziellen Nacht Angst, laute Knallgeräusche und Lichtblitze lassen unsere Haustiere häufig in Panik geraten.
Bachblüten, Homöopathie und konventionelle Medizin können gut kombiniert oder einzeln verabreicht werden und helfen unseren Haustieren in dieser Nacht.
Bildquelle: Copyright fotowebbox – Fotolia
Weihnachtszeit — Christbaumzeit
Weihnachten nähert sich in raschem Tempo und bald werden die Weihnachtsbäume wieder geschmückt.
Sehr beliebt sind Lametta und Schokolade am Weihnachtsbaum.
Allerdings sind dies zwei Gefahrenquellen für unsere Vierbeiner. Katzen spielen begeistert mit Lametta, dabei kann es leider schnell mal passieren, dass dieses verschluckt wird. Während ein Teil schon in den Darm wandert, kann sich das andere Ende um die Zunge der Katze wickeln und so zu mitunter tödlich verlaufenden Verletzungen im Katzendarm führen.
Christbaumschmuck aus Schokolade hängt verlockend am Baum und so mancher Hund möchte gerne ein Stück davon kosten, aber für Hunde leider giftig, da sie diese nicht abbauen können.